Erfolge bei Michael Steinke und Jessica Helios

Thomas Knierim • 11. März 2023
Niedersachsenpokal in Barsinghausen

Am 18. Januar 2023 fand in Barsinghausen der 21. Niedersachsenpokal statt, welcher vom NTV ausgerichtet wurde. Der Niedersachsenpokal unterscheidet sich vom normalen Turniertanzen dadurch, dass die Paare aus verschiedenen Vereinen zu drei Teams vereint werden: Gelb, Rot und Blau. Jedes Team besteht aus Tänzerinnen und Tänzern verschiedener Altersstufen (von Jugend bis Master) und Leistungsstufen (von Breitensport bis S-Klasse). Neben den 10 Tänzen in Standard und Latein wurden auch Rock'n'Roll und Boogie-Woogie getanzt.

Etwa 80 Paare nahmen an diesem Turnier teil und unser Paar Michael Steinke und Jessica Helios wurden dem Team „Gelb“ zugeteilt. Insgesamt wurden 5 Runden mit jeweils 14 oder 15 Tänzen absolviert.
Zwischendurch gab es Show-Einlagen in Form von Rock'n'Roll und Formationstanzen. Am Ende des Tages ging das Team Gelb als Sieger hervor.

Der Niedersachsenpokal bietet Tänzern und Tänzerinnen eine einzigartige Gelegenheit, mit anderen Paaren zusammenzuarbeiten und ihre Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Die verschiedenen Alters- und Leistungsstufen sorgen für eine bunte Mischung aus Tänzern und Tänzerinnen, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen können.

NRW-Pokal in Emsdetten

Michael Steinke und Jessica Helios haben auf dem NRW-Pokal in Emsdetten am 25.02.2023 und 26.02.2023 ihr erstes Turnier in der Hauptklasse B-Latein getanzt. Hier konnten sie ihre neuen Choreographien erfolgreich vorstellen. Am ersten Tag nahmen 11 Paare am Turnier teil und Jessi und Micha erreichten schon die Endrunde. Hier konnten sich die beiden gegen die anderen Paare durchsetzen und sie ertanzten sich den dritten Platz!

Am zweiten Tag ging es genauso gut weiter. Auch hier tanzten sich Jessi und Micha in einem Feld von 12 talentierten Paaren bis zur Endrunde, in der sie den vierten Platz erreichten.

Micha und Jessi im Landeskader

Jessi und Micha haben es geschafft! Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen, wurden sie in den Landeskader Latein des Niedersächsischen Tanzsportverbandes aufgenommen. Dieser Kader bietet talentierten Tanzpaaren die Möglichkeit, von hochrangigen Trainern bei mehreren Workshops im Jahr unterrichtet zu werden. In diesem Jahr werden die Workshops von keinem Geringeren als Sergey Tatarenko, einem Profi-Weltmeister in der Kür Latein, und Alice Marlene Schlögl, einer Trainerin A und Wertungsrichterin S, geleitet. Eine großartige Chance für Jessi und Micha, von den Besten zu lernen und ihre Tanzfähigkeiten auf ein neues Level zu bringen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
von Thomas Knierim 28. November 2024
Am 23. November nahmen Christin und Thomas Knierim am Fontanepokal in Neuruppin teil. In der Klasse Master II A Latein waren aus gesundheitlichen Gründen nur zwei Paare anwesend. Hier ertanzten sich die beiden den ersten Platz. Gleich am nächsten Tag ging es zu den Gifhorner ClubTanzTagen. Auch hier haben sich viele Paare abgemeldet, sodass in der Klasse Master II A Standard nur drei Paare starteten. Christin und Thomas ertanzten sich in dieser Klasse den zweiten Platz.
von Thomas Knierim 10. November 2024
Am 2. November nahm unser Latein- und Standard-Paar Knierim am Turnier in Rostock teil. In Latein sind sie als Sieger aus dem Turnier hervorgegangen. In Standard haben Sie in ihrem 2. Turnier der A-Klasse den dritten Platz erreicht.
von Thomas Knierim 19. Juli 2024
Damit ihr auf den bevorstehenden Turnieren wieder ordentlich durchstarten könnt, bietet Sebastian Bartels ein Endrundentraining an. Das Training findet am Sonntag, 11. August 2024 in der Turnhalle in der Cretschmarstraße statt. Falls ihr Interesse habt, meldet euch bei Pascal Küttner (0172 8078935). Die Teilnahme kostet 30€ pro Paar.
von Thomas Knierim 27. Juni 2024
Unsere Tänzer Christin und Thomas Knierim haben in den letzten Wochen beeindruckende Leistungen auf dem Parkett gezeigt. Bei der Gemeinsamen Landesmeisterschaft (GLM) Nord Five am 9. Juni in Norderstedt erlebten wir ein wahres Tanzsportspektakel. Diese Veranstaltung bringt die besten Paare aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Niedersachsen zusammen. In einem Feuerwerk aus Rhythmus, Anmut und Präzision messen sich hier Tänzer verschiedener Altersgruppen in den lateinamerikanischen Tänzen. In der Klasse Mas II A Latein sicherten sich Christin und Thomas Knierim den Vizemeister-Titel für Niedersachsen – eine herausragende Leistung inmitten starker Konkurrenz! Doch der Tanzkalender der beiden blieb prall gefüllt: Nur zwei Wochen später, am 22. und 23. Juni, reisten Christin und Thomas erneut nach Schleswig-Holstein, diesmal zum Turnier des „Kieler Pokals“. In der Klasse Mas II B Standard bewiesen sie ihre Klasse aufs Neue. An beiden Turniertagen verzauberten sie Publikum und Wertungsrichter gleichermaßen und ertanzten sich den Sieg. Besonders beeindruckend war die Ausdauer und Konstanz unseres Tanzpaares. Zwei Tage hintereinander auf höchstem Niveau zu performen, erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch mentale Stärke und perfekte Fitness.
von Thomas Knierim 1. Juni 2024
Beim 1. Göttinger Gänseliesel-Pokal am 25. Mai 2024 haben Christin und Thomas Knierim eine beeindruckende Leistung gezeigt und den 2. Platz belegt. Nur ein hauchdünner Abstand trennte das Tanzpaar vom Gesamtsieg. In den Tänzen SlowFox und Quickstep erreichten Christin und Thomas souverän den ersten Platz. Ihre eleganten Bewegungen und präzise Ausführung überzeugten die Wertungsrichter auf ganzer Linie. Doch in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango und Wiener Walzer mussten sie sich knapp geschlagen geben und errangen hier jeweils den 2. Platz. Trotz dieser hervorragenden Einzelergebnisse reichte es in der Gesamtwertung nur für den 2. Platz. Dennoch können Christin und Thomas mehr als zufrieden sein mit ihrer Leistung.
von Thomas Knierim 16. Mai 2024
Ergebnisse, Bilder und das Programmheft vom Formationswochenende 2024 sind jetzt auf unserer Seite verfügbar
von Thomas Knierim 17. März 2024
Beim diesjährige Hansepokal in Herford am 16. März nahmen Christin und Thomas Knierim in der Klasse Master II B Standard teil. In der Vorrunde konnten sie sich unten den sieben Paaren klar behaupten und sind mit der Höchstzahl an Kreuzen in die Endrunde eingezogen. Hier haben sie in den Tänzen langsamer Walzer und Tango auch ihr können gezeigt und den ersten Platz errungen. Da sie in den Tänzen Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep aber den 2 bzw. geteilten 2 Platz ertanzt haben, erreichten sie in der Gesamtwertung knapp den zweiten Platz.
von Pascal Küttern 14. Januar 2024
Hallo zusammen 👋 Ich wünsche Euch noch allen ein frohes neues Jahr! Natürlich wollen wir auch in 2024 mit unseren Workshops mit Sebastian Bartels weiter machen. Die folgenden Termine stehen bereits fest: 28. Januar - FitFürsTurnier 10. März - Partnering 21. April - Endrundentraining 09. Juni - (Thema steht noch aus) Geplant sind die Workshops immer von 12-14 Uhr 💃🕺 Im Februar und Mai werden aufgrund der Formationssaison keine Workshops stattfinden. Unser erstes Thema *"Fit fürs Turnier"* richtet sich an alle, ob noch in der Turniervorbereitung, Turnieranfänger oder erfahrene Turnierhasen. Wir wollen mit Sebastian einen Blick auf unser (zukünftiges) Auftreten auf Turnieren werfen. Unsere Routinen vielleicht mal wieder etwas hinterfragen oder neue Routinen entwickeln und und und....... Anmeldungen sind ab sofort bei mir möglich! Auch Einzelstunden sind natürlich wieder möglich! Bei Fragen oder Wünschen zu Themen meldet euch auch gerne bei mir! Gruß Pascal P.S.: und natürlich gerne weitersagen 😉
von Thomas Knierim 21. Dezember 2023
Christin und Thomas Knierim starteten in an vier Wochenenden hintereinander auf Turnieren, um die Punkte für den Aufstieg in die heiß ersehnte Klasse Master II A Latein aufzusteigen. Um in diese zweithöchste Klasse des Tanzens aufzusteigen fehlten den beiden nur noch ein paar Punkte. „Die sind aber gar nicht so leicht zu bekommen, da auf den Latein-Turnieren immer nur wenige Paare tanzen. Einige Turniere fallen sogar aus, weil zu wenig Paare da sind“, so Thomas. Im November starteten die beiden ihre Punktejagt mit vier Turnieren: Beim Herbstpokalturnier in Schönebeck (nähe Magedburg) am 4. November haben sie gleich das Siegertreppchen bis ganz nach oben erklommen und dabei einige Punkte gesammelt. „Bei OWL-Tanzt war meine Tagesform nicht ganz so gut“, erläutern Thomas das Turnier am 11. November in Bielefeld, „deswegen haben wir hier auch nicht so viele Punkte geholt, wie wir gehofft hatten – auch wenn wir gleich zweimal an dem Tag gestartet sind“. Hiernach fehlten den beiden noch zwei Punkte bis zum Aufstieg. Die wollten sich Christin und Thomas dann am folgenden Wochenende in Herford holen. Zwei Turniere sollten stattfinden. Ein Turnier fiel jedoch aus und damit reicht der zweite Platz beim anderen Turnier nicht, um die erforderlichen Punkte zu bekommen. Ihren Aufstieg haben Christin und Thomas dann mit einem zweiten Platz auf dem Turner „9. Fontanepokal“ in Neuruppin geschafft. Dies haben die beiden gleich zum Anlass genommen, in der A-Klasse zu starten. Hier sind sie dann auch auf dem 5. Platz gelandet. „Wir sind total happy, dass wir endlich in A sind. Nach diesen vielen Turnieren kommt jetzt aber Weihnachten wie gerufen, um unsere Knochen zu sortieren!“ erzählt Thomas freudestrahlend. Bei den Turnieren starteten Christin und Thomas aber nicht nur in den lateinamerikanischen Tänzen. Auch in den Standard-Tänzen haben die beiden wichtige Punkte bekommen. „Wir starten ja erst seit kurzen in bei den Master II B Standard. Umso mehr freuen wir uns, dass wir auch hier schon viele Punkte sammeln konnte“, erzählt Christin. Bei den Hannoverschen Tanzsporttagen haben sich die beiden gleich den ersten Platz ertanzt. Auch das Turnier in Schönbeck haben sie mit einem schönen zweiten Platz abgeschlossen. In Bielefeld waren so viele Paare am Start, dass die beiden zufrieden waren, jeweils bis in die Endrunde zu kommen. „Auch wenn wir nicht auf dem Siegertreppchen standen, haben wir doch viele Punkte auf dem Turnier bekommen“, so Thomas. Auf dem Turnier in Neuruppin sind die beiden dann noch einmal auf dem Anschlussplatz zur Endrunde gekommen und haben hier wertvolle Punkte bekommen.
von Pascal Küttner 31. Oktober 2023
Der Workshop findet wie immer in der Tur nhalle der Leintorschule statt. Bei Interesse bitte bei Pascal Küttner unter 0172/8078935 melden.
Show More